Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie entfallen einige Veranstaltungen der Lehrkräftefortbildung oder finden in digitaler
Form statt. Bitte beachten Sie dazu die Vorgänge und Hinweise in LFB-Online zu Ihrer Veranstaltung.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den FAQs des Kultusministeriums:
Coronavirus: Informationen für Schulen und Kindertagesstätten (Ministerium
für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg)
• Amtliche Lehrkräfte öffentlicher Schulen registrieren sich hier:
• Schulleitungen müssen sich ihren Zugang über den Bereich für
Schulleitungen anlegen!
Anleitungen
Registrierung
als Lehrkraft
Anleitung
für Lehrkräfte
Suche
speichern und freigeben
Schulleitungen und stellvertretende Schulleitungen registrieren sich hier (Intranet).
Die Registrierung als Schulleitung ermöglicht auch ein Login als Lehrkraft (Internet).
Anleitungen
Registrierung
als Schulleitung
Anleitung
für Schulleitungen
Anleitung
ÖPR, SBV und BfC hinterlegen
Schulleitungen an Schulen in freier Trägerschaft registrieren ihre Schule hier:
(Intranet)
Lehrkräfte an Schulen in freier Trägerschaft registrieren sich hier:
Voraussetzung: Ihre Schule ist bereits registriert.
Registrierung
Login für Schulleitungen
(Intranet)
Login für Lehrkräfte
Voraussetzung: Die Registrierung der Lehrkraft wurde durch die Schule bestätigt.
Anleitungen:
Registrierung
Anleitung
für Schulleitungen an Privatschulen
Anleitung
für Lehrkräfte an Privatschulen
Suche
speichern und freigeben
Die in LFB-Online eingebundenen Gremien (ÖPR, BfC und SBV) können ihre Aufgaben sowohl über das Internet als auch im
Intranet ausführen, sofern ein Arbeitsplatz mit Zugang ins Intranet zur Verfügung steht.
Bitte beachten Sie:
Die Arbeit in LFB-Online ist mit dem
Internet-Explorer nicht möglich.
Anleitungen für Gremien
Überbelegung
für BfC, HPR und HSBV
Stellungnahme
für ÖPR, ÖVP und SBV
Information
für BfC
Workflow
zur Mitbestimmung von Terminfreigaben
Aktuelle Meldungen
15.12.2020 | Neu: Hilfeseiten jetzt direkt aus aus dem Verfahren aufrufbar |
Alle über das Internet auf LFB-Online zugreifenden Personen haben ab dem 15.12. die Möglichkeit die Hilfeseiten zum Verfahren direkt aufzurufen. Nutzen Sie hierfür bitte das „Fragezeichen-Symbol“ in der linken Navigationsleiste. Es öffnet sich die Übersicht der Anleitungen und FAQ´s in einem zusätzlichen Tab des Browsers. | |
09.11.2020 | Änderungen bei einigen Veranstaltungen |
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie entfallen einige Veranstaltungen der Lehrkräftefortbildung oder finden in digitaler Form statt. Bitte beachten Sie dazu die Vorgänge und Hinweise in LFB-Online zu Ihrer Veranstaltung. | |
21.09.2020 | Mit dem Update am 23. 9. 2020 steht in LFB-Online der dedizierte Mailservice zur Verfügung. |
Damit werden Lehrkräfte und Schulleitungen zu allen wichtigen Aufgaben und Mitteilungen des System mit einer anlassbezogenen E-Mail verständigt. | |
20.08.2020 | Hinweis zum neuen Schuljahr |
Lehrkräfte, die neu in den Schuldienst kommen, können erst dann eine Registrierung bei LFB-Online vornehmen, wenn das Beschäftigungsverhältnis an der Schule beginnt. Das ist i. d. Regel der erste Schultag. Bei Lehrkräften, die die Schule wechseln, steht die neue Dienststelle ab dem ersten Schultag in LFB-Online zur Auswahl. Für Anmeldungen zu Lehrgängen wenden Sie sich bis dahin ggf. direkt an den Lehrgangsveranstalter (ZSL). |
|
14.07.2020 | Ab September wieder Lehrerfortbildungen in Präsenz |
Lehrkräftefortbildungen in Präsenz werden ab September wieder stattfinden - vorbehaltlich anderer Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. |