Aktueller Stand der schrittweisen Inbetriebnahme
Update vom 08. Oktober 2021:
- Mit diesem Update können auch hauptamtlich tätige Lehrpersonen an Seminaren für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte am Verfahren Lehrkräftefortbildung Online (LFB-Online) teilnehmen.
Update vom 25 Juni 2021:
- Die Suche wurde überarbeitet und ermöglicht nun passgenauere Abfragen.
- Die Teilnahmezertifikate wurden überarbeitet.
-
Es wurden weitere Anlässe mit Mailbenachrichtigungen versehen.
Update vom 06. April 2021:
- Im System wurde eine leistungsfähige Reportengine integriert. Dies ermöglicht dem ZSL eine detailierte statistische Auswertung der im Verfahren hinterlegten Angebote.
Update vom 08. Februar 2021:
- Privatschulen, die einen KISS-Zugang haben, können am LFB-Verfahren teilnehmen.
Eine Anleitung zur Registrierung von Schulleitungen und Lehrkräften sowie eine Anleitung zur Anwendung stehen zur Verfügung.
Update vom 23. September 2020:
- In LFB-Online steht der dedizierte Mailservice zur Verfügung.
Damit werden Lehrkräfte und Schulleitungen zu allen wichtigen Aufgaben und Mitteilungen des System mit einer anlassbezogenen E-Mail verständigt.
Update vom 17. März 2020:
- Die Frist für die Schulleitung zur Bearbeitung von Lehrgangsmeldungen aus dem Kollegium wurde auf 12 Wochen verlängert.
- In LFB-Online der Schulleitungen steht eine „Terminliste“ zur Verfügung, in der die Abrufveranstaltungen/Schilfs der Schule enthalten sind
Update vom 02. Februar 2020:
Neben verschiedenen Korrekturen und Anpassungen enthält das Update diese wesentliche Neuerung:
Die "Veranstaltungshistorie" für Schulleitungen wurde überarbeitet und erweitert. Es steht u. a. eine Standard-Abwesenheitsliste
zum Download zur Verfügung.
Update vom 18. Dezember 2019:
-
Automatische E-Mail-Benachrichtigung bei Vorliegen neuer Aufgaben oder Mitteilungen
-
Mitteilungen in LFB-Online bei versch. Anlässen (z. B. bei Absage einer gebuchten Veranstaltung oder bei vollständigem Abschluss des Anmeldeworkflows)
-
Neue Status „dienstlich möglich (oPV)“ und „dienstlich nicht möglich (oPV)“
-
Korrektur des Teilnahmezertifikats
-
Sortierung der Veranstaltungshistorie nach Datum möglich
-
Buchung von Abrufveranstaltungen durch die Schulleitung optimiert
-
Auswahl der Dienststelle ist vorbelegt, wenn nur eine Dienststelle vorhanden ist.
In Betrieb:
- Recherchieren ohne Login
- Gespeicherte Suchen
- Individuelle Änderung von Kontaktdaten ausschließlich für den Bereich Fortbildung (nicht Personalverwaltung)
- Stornierung von Buchungen durch Lehrkräfte und Schulleitungen (z. B. bei Erkrankung)
- Beteiligung der zuständigen Hauptpersonalräte, Schwerbehindertenvertretungen und Beauftragten für Chancengleichheit bei Überbelegung
- Erzeugung der Dienstreisegenehmigungen zur Weitergabe an das LBV (Drive-BW)
- Genehmigungsverfahren samt Fristen (Frist 3 Wochen):
- Mitwirkung des ÖPR,
- ggf. Anhörung der örtlichen Schwerbehindertenvertretung und
- Beteiligung durch Information der Beauftragten für Chancengleichheit bzgl. der Entscheidungen der Schulleitung innerhalb des LFB-Systems
- Bearbeitung von Aufgaben im Internet für Schulleitungen, Personalräte, Vertrauenspersonen und Beauftragte für Chancengleichheit
Aktuelles
22.03.2022 |
Präsenzveranstaltungen finden statt |
![]() ![]() |
Support SCS
Service Center Schulverwaltung Baden-Württemberg
Service-Zeiten:
Montag bis Donnerstag:
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag:
07:30 bis 14:00 Uhr